
Schaufenster der Geschichte der Medizin, Medizintechnik und Pharma von ca. 1720 bis 1980
Neu auch mit Retro Industrial Design und Kunst-Projekten
Retromedica Aktuell






Retromedica steht für die Sammlung und Homepage des Rothrister Sammlers Hans Rudolf Sägesser. Ich sammele alles was in Zusammenhang mit Medizin, Pharma und Medizinaltechnik steht. Meine Sammlung beginnt um 1720 und umfasst mehrere 100 Objekte bis ca. 1980. Die Sammlung und auch diese Website werden laufend ergänzt.
Kontaktieren Sie mich auch wenn Sie etwas bestimmen, schätzen, kaufen, verkaufen oder tauschen möchten.
Publikation über die Spanische Grippe in Rothrist und in der Region Zofingen.
Dezember 2020
Vom 15. März bis Ende Dezember war der Gehörtester im Heimatmuseum Rothrist im Rahmen einer Sonderausstellung zum Thema SBB ausgestellt.
Dezember 2019
Die Sammlung wird im TV Sender Tele 1 in der Sendereihe Unterwegs, moderiert von Fabienne Gyr (damals noch Bamert) ab dem 1. Dezember 2019 gezeigt. https://www.tele1.ch/unterwegs/mit-sammlern-138066500
Februar 2019
Interessanter Link zur Geschichte von "Medical Devices"
Februar 2018
Die Sammlung wurde auf Radio SRF1 porträtiert.
In einem Interview mit Mike La Marr wurde der Werdegang und ein Highlight der Sammlung vorgestellt
Februar 2023
Die Sammlung hat Zuwachs bekommen. Ich konnte einige Prototypen von Hüft- und Knieimplantaten der ersten Generation, hergestellt von Sulzer und Protek in den 1970er und 1980er Jahren übernehmen.
Die Bestimmung wird einige Zeit in Anspruch nehmen, ich werde aber ein separates Kapitel zum Thema erstellen.
Anlässlich der Schliessung einer Arztpraxis konnte ich Literatur und Anleitungen über die ersten Ambu-Beutel übernehmen. Der Ambu-Beutel wurde 1956 durch die dänische Firma Ambu A/S entwickelt und hergestellt. Der Ambu-Beutel ist ein Meilenstein der Medizingeschichte für die Notfallversorgung.

Dieses Video von 1934 von Prof. Lorenz Böhler zeigt die Ergebnisse von konservativen Behandlungen von Wirbelfrakturen. Ein einzigartiges Zeitdokument. Interessenten können es bei mir per Mail anfragen. Aus diversen Gründen kann das Video hier nicht gezeigt werden.